Die Funktionen der Dispute Boards sind gut durch die Dispute Board Regeln der Internationalen Handelskammer (ICC) gut beschrieben. Demnach betonen Dispute Boards die Bedeutung informeller und formeller Ansätze für die Lösung von Streitigkeiten; greifen sie mit informeller Hilfe ein, um die Parteien bei der Lösung durch Vereinbarung zu unterstützen; und sie sprechen zur Beendigung Empfehlungen aus oder erlassen Entscheidungen. Entsprechend gibt es drei Haupttypen von Dispute Boards: Dispute Adjudication Boards; Dispute Review Boards; Hybrid Dispute Boards. Parteien können also Dispute Boards mit spezifischen Funktionen ausstatten, so dass diese in Notsituationen früh, schnell, effizient und effektiv im Rahmen der von den Parteien gesetzten Maßgaben helfen können, sich entwickelnde Konflikte und Streitigkeiten zu vermeiden oder beizulegen.